Wirksame Veränderung in Coaching und Beratung durch Lernen aus Beobachtung und konstruktiver Verunsicherung

Fabian Biebl

Veränderungswirksamkeit ist das i-Tüpfelchen zu modernen Beratungsansätzen. Sie legt besonderes Augenmerk auf die Kunst der Beobachtung und räumt dieser die nötige Zeit ein, um Aktionismus zu verhindern und wirksame Veränderung zu ermöglichen.

Nichts daran ist grundlegend neu. Nichts daran ersetzt Erkenntnisse und Mindset, welche Berater und Coaches z.B. mit der Agilität seit Langem haben. Und dennoch füllt es Lücken, die wir zwar spüren, aber meist nicht benennen können.

Ich bin Fabian Biebl und dies ist mein Blog.

Ich schreibe über Gedanken und Erfahrungen aus meinem Berufsleben. Es gibt Praxisanalysen von echten Fällen unter dem Blickwinkel der Veränderungswirksamkeit. Aus meinen Erkenntnissen der Organisationsberatung wird dies mit Theorie unterlegt.


Für wen ist es interessant?

Für alle, die mit Veränderungsvorhaben in Organisationen in Berührung kommen und dabei festgestellt haben, wie schwierig es ist, eingetretene Pfade wirklich zu verlassen:

Änderung bereits mehrfach versucht und gescheitert? Ohne neue Denkimpulse immer wieder die gleichen Lösungsversuche? Wirkungsloser Aktionismus?

Leser, die bereits in einer dieser Richtungen sensibilisiert sind und etwas über die Gründe wissen wollen sind hier richtig.

Patentlösungen gibt es allerdings nicht.

Veränderungswirksam

Konstruktive Verunsicherung – Von der Macht des Beobachtens

Konstruktive Verunsicherung kann über Beobachtung zu Einsicht in Verhaltensmuster der Organisation führen. Veränderung wird dadurch wirksam, dass aus dieser Erkenntnis heraus ein Beibehalten dieser Muster nicht mehr erstrebenswert ist – wer macht schon noch etwas weiter wie bisher, nachdem klar ist, wie unsinnig das ist.

Der Beitrag gibt einen Überblick über die Motivation, die hinter veraenderungswirksam.de steckt.

Vom Wert des Betrachtens

Vom Selbstverständnis des Coaches

Coach oder Berater? Nachts nicht mehr schlafen können? Eine Organisation nicht im Alleingang verändern können?

Veränderungswirksamkeit gelingt über ein solides Selbstverständnis und ein gesundes Beratungssystem.

In diesem Beitrag beleuchte ich Haltung und Selbstverständnis eines organisationalen Coaches.

Selbstverständnis

Kostenlose Fallsupervision

Dieser Blog lebt von Fällen und Praxisbeispielen, sie sind wie das Salz in der Suppe.

Ich biete kostenlose, einstündige Supervision von Fällen mit Organisationshintergrund, wenn das Praxisbeispiel danach anonymisiert auf dieser Seite veröffentlicht werden darf. Das Vorgespräch ist natürlich unverbindlich und vertraulich.

Fallsupervision