Artikel die sich mit Veränderung und Veränderungswirksamkeit beschäftigen
Arbeitsweisen müssen dem Markt schnell angepasset werden. Dazu braucht es einen Veränderungswillen, der zur Organisationskultur passt. Aha-Effekte sind entscheidend für nachhaltige und kulturbewusste Veränderungen von Arbeitsweisen.
Arbeit wird größtenteils nur geplant, die Arbeitsabläufe dahinter sind meist in einer Blackbox. Beides muss gleichberechtigt behandelt werden. Das optimale Produkt entsteht durch Öffnen der Blackbox und damit einer systemischen Darstellung und Verbesserung der Arbeitsabläufe.
Unternehmen operieren mit der Arbeitslast absichtlich an der Obergrenze. Organisationsentwicklung hilft beim Aufdecken falscher Optimierung.
Fabian Biebl ist mit den Teilnehmenden auf der Agile Lean Munich der Frage nachgegangen, warum "Stop starting, start finishing!" häufig so schwer fällt und welche Konflikte dahinter stecken.
Fabian fragt sich, warum Kunden Beratung suchen und sich eigentlich gar nicht ändern wollen.