Das Magazin Automobil Industrie berichtet ebenfalls über die Initiative Zukunftsfähigkeit und die Herausforderung des Lieferns für die Automotive-Industrie.
Knappe Zeitvorgaben und zunehmende Komplexität prägen die Automobilbranche und führen zu einer hohen Arbeitsbelastung. Nicht ein Projekt wird bearbeitet, sondern mehrere gleichzeitig. Wie können Mitarbeiter vor Überlastung geschützt werden?
Firmen kämpfen [..] mit zunehmender Komplexität. Entscheidungen treffen fällt zunehmend schwerer. Wie lässt sich der Interessenkonflikt beseitigen?
Bevor man sich in große Veränderungen stürzt, sollte man das Vorhandene sichtbar und messbar machen. Kanban ist mit seinen Boards ein guter Ansatz. Es erfordert zunächst keine Veränderungen in der Organisation, aber der Wertschöpfungsprozess und seine Engpässe werden sichtbar.
Es bringt viele Kennzahlen mit, mit denen man den Gesundheitszustand des Systems messen kann. Mir gefällt zum Beispiel die „Lead Time“. Das ist die Zeit von der Auftragsannahme bis zur Lieferung an den Kunden. Oder „Outcome“, also wie oft geliefert wird.
Hendrik Härter (AI) im Gespräch mit Fabian Biebl
Zum Artikel